Um einen Irrtum mehr aus der Welt zu schaffen: durch den Jailbreak verliert man grundsätzlich NICHT den Garantieanspruch, da man das iPhone/iPad jederzeit wieder durch ein Backup oder eine komplett neue Systeminstallation in den "Original-"Zustand zurückversetzen kann.
Der Punkt ist natürlich, ob das auch noch möglich ist, wenn das Gerät erst einmal tatsächlich einen Schaden genommen hat, der die Garantie erfordern würde – andererseits bleibt es in diesem Fall auch fraglich, ob Apple nach dem Einsenden kontrolliert (bzw. kontrollieren kann), ob das iPhone wirklich jailbroken ist.
Eine weitere Sache ist dann aber die Update-Politik: Apple kann natürlich nicht mehr für jailbroken Devices sorgen, dass diese auch mit Jailbreak upgedatet werden können, allein schon weil der Jailbreak (und auch zahlreiche Jailbreak-Software) tief in das System eingreifen.
Und ein Punkt zur Legalität ist natürlich auch, dass der Jailbreak neben den ganzen Cydia Apps auch ermöglicht, Raubkopien von Apps aus dem Store zu installieren, was dann natürlich nicht mehr legal ist. Aber da ein Großteil der Jailbreaker wahrscheinlich den Jailbreak der tollen Apps, die Apple nicht zulässt, und nicht der gestohlenen Apps wegen begehen, ist der Jailbreak nun eigentlich nicht "an sich" illegal.