Was ist ein Jailbreak?

 

“Was bringt mir ein Jailbreak?” ist die mir wohl am häufigsten gestellt Frage. Ich versuche diese Frage hiermit bestmöglich zu beantworten.

Vorwort:

Der iOS-Jailbreak ist ein Vorgang, bei dem – grob gesagt – das Dateisystem von iOS “geöffnet” wird. Somit kann auf iPhone, iPod touch, iPad und AppleTV Software von Drittanbietern installiert werden, die so nie in den App Store aufgenommen werden würden.

Mit dem Jailbreak werden Sicherheitsmechanismen außer Kraft gesetzt, die verhindern, dass nicht von Apple autorisierte Software / Anwendungen installiert und genutzt werden können.

Im Grunde kann man sich den Vorgang des Jailbreakens so vorstellen, als würde man den Schreibschutz eines Ordners aufheben.

Im Zuge des Jailbreaks wird ein Programm-Manager namens “Cydia” installiert. Was Cydia genau ist und wie Cydia genau funktioniert zeigen wir hier.

Ein “Unlock” ist nicht gleichzusetzen mit einem Jailbreak. Dies sind zwei verschiedene Dinge. Um ein iPhone vom SIM-Lock zu befreien muss es in der Regel zuerst gejailbreakt werden. Dass ein iPhone gejailbreakt ist, bedeutet aber nicht, dass es auch “unlocked” bzw. entsperrt ist. Dank Unlock kann jede beliebige SIM-Karte verwendet werden, nicht nur die des Vertragspartners (Mobilfunkprovider). Vertragsfreie iPhones benötigen keinen Unlock, da diese mit jeder beliebigen SIM-Karte verwendet werden können.

Jedes iPhone muss bei der ersten Inbetriebnahmen “Aktiviert” werden. Im Zuge dieser “Activation” wird überprüft, ob das iPhone über einen SIM-Lock verfügt oder nicht. Solch eine Aktivierung lässt sich mittels Jailbreak umgehen bzw. vortäuschen. Erst dadurch ist ein “Unlock” eines iPhones möglich.

Ein Jailbreak bringt aber natürlich nicht nur Vorteile mit sich. Durch den Jailbreak und folglich öffnen des Dateisystems hebelt man wichtige Sicherheitsmechanismen aus. iOS wird dadurch angreifbar für Schadsoftware. Auch wird das System instabiler. Die Akkulaufzeit kann sich auch je nach installierten Tweaks drastisch verkürzen.

 

Quelle: www.giga.de